John Lee Golden Flower Wakizashi

264,00 

Verkauf erst ab 18 Jahren.

Grifflänge: 22 cm;
Klingenlänge: 54,5 cm;

Verfügbar Lieferzeit: 1-3 Tage

    Artikelnummer: 02085712 Kategorien: , Schlagwörter: , ,

    John Lee Golden Flower Wakizashi

    Das Vorbild dieser außergewöhnlich schönen Tsuba wurde sicherlich von einem großen Meister, vermutlich im 18. Jahrhundert gefertigt. Da sie ihre Arbeiten im Gegensatz zu den Klingenschmieden nicht signiert haben, sind die Schöpfer leider nicht namentlich bekannt. Die Tsuba, sowie die restlichen Zierrate sind aufwendig gestaltet mit goldenen Kirschblüten (Sakura), einem der wichtigsten Symbole der japanischen Kultur. Sie stehen für reine Schönheit, Aufbruch und Vergänglichkeit.

    Die scharfausgeschliffene Damastklinge ist aus 12- fach gefaltetem 1045 Kohlenstoffstahl mit über 8.000 Lagen im Shinogi-Zukuri-Stil geschmiedet und besitzt eine wunderschöne Hohlkehle (Bo-Hi) mit eingearbeiteter Hamonlinie. Die traditionelle Griffwicklung aus hellbrauner Baumwolle ist im klassischen Hineri-Maki-Stil gehalten und ist mit echter Rochenhaut unterlegt. Die schwarze, hochglanz lackierte Scheide (Kuroro-Stil) ist aus Holz. Das detaillreiche Wakizashi besitzt eine lange Angel, welche mit 2 Bambusstiften (Mekugi) im Griff fixiert ist. Das Schwert ist somit voll zerlegbar. Alle Zierrate wie Tsuba, Fuchi, Menuki, Kashira, sowie die Klingenzwinge (Habaki) und Unterlegscheiben (Seppa) sind aus Metall, da bei diesem Schwert nur erlesene natürliche Materialien zum Einsatz kommen.

    Die Lieferung erfolgt mit einer wertigen Schutzhülle aus Stoff und in einer ansprechenden Sammlerbox. Jedem original John Lee Schwert liegt ein Siegel sowie ein Zertifikat bei.

     

    * * * * *

    Warn- und Sicherheitshinweise

    Hersteller:
    Haller Stahlwarenhaus GmbH

    Adresse des Herstellers:
    Haller Stahlwarenhaus GmbH
    Am Gartennest 1
    74544 Michelbach an der Bilz
    Deutschland
    E-Mail: info@haller-stahlwaren.de
    Homepage: https://www.haller-stahlwaren.de

    Sicherheitshinweis zur Nutzung von Blankwaffen (Schwerter/Dolche)

    • Aufbewahrung: Blankwaffen (Schwerter/Dolche) stets außerhalb der Reichweite von Kindern und unbefugten Personen aufbewahren. Klingen niemals ungesichert abgelegen. Nutzen Sie geeignete Schutzhüllen, -halterungen und sichere Aufbewahrungsorte.
    • Handhabung: Blankwaffen (Schwerter/Dolche) immer mit Vorsicht handhaben. Achten Sie darauf, dass die Schneide vom Körper weg zeigt, um Verletzungen zu vermeiden.
    • Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Unsachgemäßer oder unvorsichtiger Gebrauch kann zu Verletzungen führen. Dekorations- bzw. Sammlerwaffen sind nicht zum Einsatz geeignet.

    Grifflänge: 22 cm;
    Klingenlänge: 54,5 cm;
    Gesamtlänge (ohne Scheide): 77 cm;
    Gewicht (ohne Scheide): 800 g;

    Die japanische Kirschblüte – auch Sakura genannt – gilt als offizielle Pflanze der japanischen Hauptstadt Tokio. Sie Blütezeit der Sakura beginnt im März und steht sinnbildlich für den Frühling und den Neubeginn. Bereits zu Zeiten der Samurai war die Sakura ein Symbol der Schönheit. Seine Namen verdankt dieses anmutige und formschöne Katana aus feinstem Kohlenstoffstahl und edlem Messing dem kunstvoll geschmiedeten Stichblatt, das mit goldenen Kirschblüten verziert ist.


    Jetzt zum Newsletter registrieren!

    Zum Newsletter


    Chat by WhatsApp
    Instagram