Leonardo da Vinci erschuf in den Jahren 1494 bis 1497 sein Meisterwerk und eines der berühmtesten Wandgemälde der Welt: Das Abendmahl.
Es war ein Auftrag des Mailänder Herzogs Ludovico Sforza und schmückt die Nordwand des Refektoriums des Dominikanerklosters Santa Maria delle Grazie in Mailand.
Es zeigt Jesus Christus mit den zwölf Jüngern beim letzten gemeinsamen Essen am Vorabend seiner Kreuzigung.
Diese Sammlerfigur ist aus Kunststein gefertigt und mit echter Bronze überzogen. DIe Handbemalung macht dieses fein detailierte Stück einzigartig.
Bronzeskulptur Das letzte Abendmahl von Leonardo DaVinci
55,00 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten - ab 80€ Versandkostenfrei innerhalb DE
● Christliche Collection ● Bronzierte Sammlerfigur ● 9 cm x 24 cm x 6 cm |
Höhe | 9 cm |
Breite | 24 m |
Tiefe | 6 cm |
Farbe | Bronze-Coloriert |
Material | Polyresin, Bronze |
Gewicht | 0,9 kg |
Leonardo Da Vinci (1452 – 1519) gilt als einer der berühmtesten Universalgelehrten aller Zeiten. Sein Interesse galt allen Wissenschaften und Künsten, wie naturwissenschaftlichen Studien, Ingenieurwesen, Schriftstücken, Malerei und vielem mehr.
Bei der Malerei des letzen Abendmals hat Leonardo Da Vinci Jesus Christus und seine Jünger eingefangen.