Römischer Dolch

35,99 

Verkauf erst ab 18 Jahren

● Material: 420 rostfreier Stahl
● Klingenlänge: 28 cm
● Gesamtlänge: 43 cm
Verfügbar Lieferzeit: 1-3 Tage

    Artikelnummer: 02082395 Kategorien: , Schlagwörter: , , , ,

    Römischer Dolch

    Das Römische Reich war bekannt für seine guten Strukturen und für seine Stärke, die aus Rom kam. Die Soldaten trugen zu Stärke bei. Diese waren alle mit dem Römischen Gladius, ein kurzes Schwert, ausgestattet. Dieser Gladius-Dolch mit Scheide folgt dieser alten Tradition.
    Der Gladius Dolch vom Typ Mainz ist aufwendig verziert. Die wunderschön dekorierte Klinge ist 28 cm lang und aus rostfreiem 420 Stahl gefertigt. Sie ist nicht scharf geschliffen. Das Holzdesign des Griffs und der Scheide rundet das Gesamtbild des Dolches ab.
    Griff und Scheide sind aus Kunststoff im Holzdesign.

     

    Hersteller:
    Haller Stahlwarenhaus GmbH

    Adresse des Herstellers:
    Haller Stahlwarenhaus GmbH
    Am Gartennest 1
    74544 Michelbach an der Bilz
    Deutschland

    E-Mail:
    info@haller-stahlwaren.de

    Homepage:
    https://www.haller-stahlwaren.de

     

    Sicherheitshinweis zur Nutzung von Blankwaffen (Schwerter/Dolche)

    • Aufbewahrung: Blankwaffen (Schwerter/Dolche) stets außerhalb der Reichweite von Kindern und unbefugten Personen aufbewahren. Klingen niemals ungesichert abgelegen. Nutzen Sie geeignete Schutzhüllen, -halterungen und sichere Aufbewahrungsorte.
    • Handhabung: Blankwaffen (Schwerter/Dolche) immer mit Vorsicht handhaben. Achten Sie darauf, dass die Schneide vom Körper weg zeigt, um Verletzungen zu vermeiden.
    • Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Unsachgemäßer oder unvorsichtiger Gebrauch kann zu Verletzungen führen. Dekorations- bzw. Sammlerwaffen sind nicht zum Einsatz geeignet.

    Material 420 rostfreier Edelstahl
    Klingenlänge 28cm
    Gesamtlänge 43 cm

    Von der Stadt Rom aus entstand ein riesiges Imperium, das über 1200 Jahre existierte. Es erstreckte sich von Britannien bis nach Ägypten und von Gallien bis zum schwarzen Meer.
    Im römischen Reich gab es mehrere unterschiedliche Arten von Dolchen. Die römischen Legionäre trugen einen einheitlichen Dolch, Pugio genannt, als Zweitwaffen. Der Adel besaß besonders edle und verzierte Dolche, die speziell für sie angefertigt wurden.


    Jetzt zum Newsletter registrieren!

    Zum Newsletter


    Chat by WhatsApp
    Instagram