Du bist auf der Suche nach einem Anderthalbhänder, der dich zu einem günstigen Preis in Nostalgie schwelgen und in die ruhmreiche Vergangenheit eintauchen lässt? Dann ist der Urs Velunt Practical Anderthalbhänder mit seinem lederumschlungenen Griff genau das, was du suchst.
Aus speziell gehärtetem Kohlenstoffstahl gefertigt punktet der handgeschmiedete Anderthalbhänder mit einer guten Balance. Das ermöglicht eine intuitive Handhabung und lässt dich schon als Einsteiger so virtuos die Klingen kreuzen wie die Ritter vergangener Tage. Aber auch in Sachen Stabilität weiß die 112 cm lange und 1.650 g Hieb- und Stichwaffe mit einer hochwertigen Verarbeitung und einer Rockwellhärte von ca. 50-55 HCT zu überzeugen.
Verantwortlich ist neben dem Material auch die Verschraubung der Klinge mit einer Hülsenmutter am Griffende. Gleichzeitig zeichnet sich die 86 cm lange Klinge durch eine 2,5 mm dicke Schlagkante aus. Das verleiht dem Urs Velunt Practical Anderthalbhänder zusätzliche Robustheit für deine Fechtübungen. Weitere Sicherheit garantiert neben der 18 cm breiten Parierstange auch die abgerundete Sicherheitsspitze, die Verletzungen beim Übungsgefechten vorbeugt.
UrsVelunt Anderthalbhänder Practical
129,00 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten - ab 80€ Versandkostenfrei innerhalb DE
Verkauf ab 18 Jahren
● SK-B ● Klingenlänge 86 cm ● Gesamtlänge 112 cm |
Schaukampf-Klassifizierung
Informationen zu den Schaukampfklingen
Der Schaukampf, also das verabredete Kämpfen mit Schwert und anderen Klingen als Schauspiel erfreut sich immer größerer Beliebtheit.
Wir bieten eine sehr große Auswahl an verschiedenen Schaukampfwaffen unterschiedlicher Produzenten und Marken an. Von Hersteller zu Hersteller gibt es jedoch zuweilen große Unterschiede in Herstellungsart, verwandte Materialien, Qualität und natürlich im Preis. Oft ist es sehr schwierig, den einen oder anderen Vorzug einer Klinge zu erkennen und zu bewerten. Allen Schaukampfklingen ist gemein, dass sie stumpf sind und über eine abgerundete Spitze verfügen. Um eine bessere Vergleichbarkeit zu ermöglichen, haben wir uns entschlossen, die von uns vertriebenen Schaukampfwaffen in drei Klassen einzuteilen.
Waffenkammer Rothenburg - Schaukampfklassifizierung
1. Klasse SK-A
- Härtegrad der Klinge: Mindestens 50 HRC.
- Klingenmaterial geht durch bis zur Angel und ist am Knauf vernietet oder geschraubt bei austauschbaren Klingen, wie z.B. Tinker-Schwerter.
- Leicht und sehr handlich mit sehr gut austariertem Schwerpunkt.
- Stumpfe, zumeist zusätzlich gerundete Schneide und abgerundete Spitze.
- Schwerter für Profis
- Ggf. Garantie auf Materialfehler über die gesetzliche Frist hinaus.
2. Klasse SK-B
- Härtegrad der Klinge: Mindestens 48 HRC.
- Klingenmaterial geht durch bis zur Angel und ist am Knauf vernietet oder geschraubt.
- Stumpfe, zuweilen zusätzlich gerundete Schneide und abgerundete Spitze.
- Leicht und handlich mit gut austariertem Schwerpunkt.
- Ideale Klingen für anspruchsvollere Anfänger sowie fortgeschrittene Schwertkämpfer
3. Klasse SK-C
- Klingenhärte: unter 48 HRC.
- Klingenmaterial geht durch bis zur Angel und ist am Knauf vernietet oder geschraubt.
- Stumpfe Schneide und abgerundete Spitze.
- Zuweilen schwer und nicht optimal austariert.
- Anfängerschwerter
Schaukampfklasse | SK-B |
Klingenmaterial | Kohlenstoffstahl, Federstahl |
Rockwellhärte | 50 – 52 |
Klingenlänge | 86 cm |
Gesamtlänge | 112 cm |
Schlagkante | ca. 2,5 mm |
Maximale Klingenbreite | ca. 4,9 cm |
Breite der Parierstange | 18 cm |
Gewicht ohne Scheide | 1650 g |
Der Urs Velunt Practical Anderthalbhänder ist eine schaukampftaugliche Klinge, die ihren Ursprung im Hochmittelalter hat. Der Anderthalbhänder entstand im 13. Jahrhundert im mittelalterlichen Frankreich. Als Übergangsform zwischen klassischem europäischem Kampfschwert und dem nochmals deutlich längeren Langschwert erfreute sich die Klinge vor allem im Spätmittelalter sowie der frühen Neuzeit großer Beliebtheit.
Die Entwicklung der auch als Bastardschwert bekannten Anderthalbhänder geht auf die Dominanz des Langbogens und den damit einhergehenden Übergang zur Plattenrüstung einher. Während die herkömmlichen Schwerter oft nicht mehr für die mit Platten verstärkten Rüstungen reichten, springt der mit vielen Techniken zweihändig führbare Urs Velunt Practical Anderthalbhänder in die Bresche. Mit diesem Schwert bist auch du bereit, dich gegen hoch gerüstete Gegner im Schaukampf zu beweisen.

Beratung
Telefonische Beratung
+49 09861 3713
Versand
Kostenloser Versand
in DE ab 80€
QUALITÄTSPRÜFUNG
Höchster Anspruch
bei unseren Produkten