Victorinox Special Companion Damast Limited Edition 2025
Ein Meisterwerk der Handwerkskunst trifft auf edles Design – das Special Companion Damast Limited Edition 2025 von Victorinox ist nicht einfach ein Taschenmesser. Es ist ein Statement für Sammler, Enthusiasten und all jene, die das Außergewöhnliche schätzen.
* * * * *
Hersteller:
VICTORINOX AG
Adresse des Herstellers:
VICTORINOX DEUTSCHLAND GMBH
Geschäftsführer: Katja Fleischer und Josef Hegemann
Alfred-Nobel-Strasse 5
79761 Waldshut-Tiengen
Deutschland
Victorinox AG Schweiz
Schmiedgasse 57
6438 Ibach-Schwyz,
Schweiz
E-Mail: info@victorinox.com
Homepage: https://www.victorinox.com
Sicherheitshinweis zur Nutzung von Schneidwaren
- Aufbewahrung: Schneidwaren stets außerhalb der Reichweite von Kindern und unbefugten Personen aufbewahren. Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. Nutzen Sie geeignete Schutzhüllen, -halterungen und sichere Aufbewahrungsorte.
- Handhabung: Schneidwaren immer mit Vorsicht handhaben. Achten Sie darauf, dass die Schneide vom Körper weg zeigt, um Verletzungen zu vermeiden.
- Arbeitstechniken: Verwenden Sie geeignete Schneidtechniken und Schneideunterlagen, um ein Abrutschen der Klinge und damit verbundene Verletzungen zu vermeiden. Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.
- Schärfe bei Gebrauchsmessern: Regelmäßig prüfen und sicherstellen, dass Klingen scharf sind. Stumpfe Messer stellen ein höheres Verletzungsrisiko durch mögliches Abrutschen des Messers dar. Unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Schneidwaren gegebenenfalls professionell schärfen lassen, um die optimale Funktionalität und Sicherheit zu gewährleisten.
- Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.